Die Erdgeschichte des Siebengebirges ist ausgesprochen spannend, mit dem Fahrrad haben wir einen erheblich größeren Aktionsradius und können viel mehr Orte besichtigen. Sie erfahren alles Wichtige über die Entstehung des Siebengebirges und den Siebengebirgsvulkanismus, über Bergbaugeschichte durch die Jahrhunderte und lernen die Gesteine kennen. So nebenbei gibt es wunderbare Aussichten und bizarre Felsformationen.
Durch die Besichtigung der Orte entstehen zahlreiche Pausen, anstrgend ist die Tour deshalb nicht. Aber: das Siebengebirge hat Berge! Deshalb ist diese Radtour nur für Fahrer mit eBike oder trainierte Radfahrer geeignet. Absteigen und schieben, wenn es bergauf geht, das geht nicht.
Wir besuchen den Ennert, den Weilberg, den Stenzelberg und Kloster Heisterbach, den Lohrberg und den Drachenfels. Die Möglichkeit zur Pause besteht im Einkehrhaus am Stenzelberg oder im Milchhäuschen.
Strecke: ca. 25 km
Treffpunkt: Bahnhof Königswinter- Oberkassel
https://maps.app.goo.gl/Wkd4gvowGGTNYwGL6
Ende: Bahnhof Königswinter
https://maps.app.goo.gl/E8jKU2MgVY6huNTx9
Schlussstrecke für Autofahrer zurück nach Oberkassel ca. 5 km